Der demografische Wandel ist in Deutschland in vollem Gang und wird unsere Gesellschaft so tiefgreifend verändern wie kaum eine andere gesellschaftliche Entwicklung. Während der Anteil der Menschen…
Unser ASSA ABLOY Blog
Normen, Richtlinien, Produkt- & Gesamtlösungen rund um die Tür.
Mit Kompetenz im Gesundheitswesen werben viele. Wie aber entscheidet man sich für den einen Anbieter, der wirklich alle Anforderungen abdeckt, die für das jeweilige Objekt von Bedeutung sind? Wie…
Stadt Düsseldorf: Elektronische Schließanlage an Schulen
Im Jahr 2015 startete die Stadt Düsseldorf eine großangelegte Schulbau-Offensive zur Modernisierung und zukunftsweisenden Ausrichtung ihrer Bildungsinfrastruktur. Dabei setzen die…
Schließanlagen für den KRITIS-Bereiche: Dachgesetz 2024
Kritische Infrastrukturen sind vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt, die keineswegs ausschließlich aus dem Cyberraum kommen. Neben digitalen Risiken können auch Naturereignisse, menschliches Versagen…
NIS2-Richtlinie & Stärkung der cyberphysischen Resilienz
Cyber-Attacken auf Organisationen und Unternehmen sind weiter auf dem Vormarsch und zählen zu den Delikten mit dem höchsten Schadenspotenzial. Allein in Deutschland lag die durch den Digitalverband…
Schließanlage planen: Nützliche Informationen, Tipps und Tricks
Schließanlagen verbessern die Sicherheit und erlauben die flexible Gestaltung und Kontrolle von Zugriffsrechten. Sie bieten Nutzern einen höheren Komfort im Umgang mit Schlüsseln, sind…
Kleine digitale Zutrittskontrolle als kompakte Lösungen
Gerade in größeren Unternehmen sind elektronische Zutrittskontrollen bereits ein unverzichtbarer Bestandteil der internen Abläufe. Für die dort Beschäftigten beginnt und endet der Arbeitstag mit dem…
KRITIS Webinar für Energieversorger
Gemeinsam mit dem Fachmagazin „Energie & Management“ veranstaltet die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH am Dienstag, den 27. Februar 2024, um 13:00 Uhr ein Webinar zum Thema „Permanente Evolution –…
Digitale Zutrittskontrolle: Wie viel Verkabelung ist nötig?
Einer der größten Vorteile von Zutrittskontrollsystemen ist das Echtzeit-Monitoring von Türzuständen. Wer geht wann hinein? Wann wurden Räume oder ein Gebäude wieder verlassen und wie lange stehen…
Gesetzeslage KRITIS: IT-Gesetze & physische Sicherheit
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass über neue IT-Sicherheitsvorfälle in kommunalen Einrichtungen oder Unternehmen berichtet wird. Die meisten davon gehen auf Angriffe durch Ransomware zurück, bei…