Ob ein Schlüssel oder elf Schlüssel - das macht nicht nur in Ihrer Tasche einen großen Unterschied. Doch das ist ja noch lange nicht alles! Nehmen wir mal an, Sie verfügen einen Tag lang über…
Unser ASSA ABLOY Blog
Normen, Richtlinien, Produkt- & Gesamtlösungen rund um die Tür.
Sample HubSpot User

Recent Posts
Es ist eine Frage, die unsere Gesellschaft schon lange und ganz aktuell im Rahmen der Diskussion zur Frauenquote wieder sehr beschäftigt: Warum gibt es immer noch vergleichsweise wenig Frauen in…
Innovative Schließsysteme für die Wohnungswirtschaft
Wie wir in Zukunft wohnen wollen, ist eine der großen Fragen, mit denen sich neben Forschung und Wissenschaft auch die Wohnungswirtschaft intensiv beschäftigt. Abgesehen von der allgegenwärtigen…
So entsteht Sicherheit in allen Ihren Gebäuden
Unsere Broschüre zeigt, wie Architekten und Planer Antworten auf Sicherheitsfragen finden.
Im Notfall schnell und sicher aus einem Gebäude herauszukommen, kann Leben retten. Daher sehen Bauvorschriften und Brandschutzverordnungen vor, dass bei der Fluchtwegplanung in einem Gebäude genau…
Architektur mit überzeugenden Sicherheitskonzepten
„Das große eBook der Referenzen“ zeigt mehr als einen spannenden Einblick in die Welt der Gebäudesicherheit.
Marktstudie: Drahtlose Zutrittskontrolle als Alternative
Immer mehr Unternehmen und Sicherheitsverantwortliche setzen auf eine drahtlose Zutrittskontrolle – auch in der Industrie. Das ist das Ergebnis einer neuen Marktanalyse von IFSEC Global und ASSA…
Fluchttürabsicherung ohne Kompromisse beim Design
In Objektbauten ist die Fluchttürabsicherung zwingend erforderlich, fällt unter architektonischen Gesichtspunkten aber oft eher in die Kategorie „unattraktiv“. Wie Sie als Architektin oder Architekt…
Praxisbeispiel Wiener Linien: eCLIQ Schließanlagen
Schließanlagen für kritische Infrastrukturen unterliegen besonders hohen Sicherheitsanforderungen. Doch nicht jeder KRITIS-Bereich lässt sich mit den gleichen Systemen abdecken. Welche Eigenschaften…
Fluchttürterminal für ambitionierte Architektur
Eine funktionale Rettungswegtechnik ist in Objektbauten unumgänglich, kollidiert aber oft mit architektonischen Vorstellungen. Wie Sie als Architektin oder Architekt Ihre Gestaltungsideen mithilfe…