Auf welche Sicherheitslösungen setzt der Wohnungsbau?

Über die Wohnungskrise in Deutschland wird viel geschrieben, über gelungene Referenzobjekte viel zu wenig. Dies ändert das neue eBook „Referenzen aus dem Bereich Wohnungswirtschaft“, das in seiner aktualisierten Ausgabe verschiedenen Objekte von der Modernisierung bis zum Neubau zeigt: Ein Steckbrief, die Beschreibung der besonderen Herausforderung und deren jeweilige Lösung geben einen guten Einblick in die Verschiedenartigkeit der Objekte quer durch die Republik und in deren spezielle Anforderungen.

WS3008_0B_eBOOK_AAST_Referenzen_WoWi_0125_RZ_WEB 1

Erfahren Sie, auf welche Produkte renommierte Wohnungsbaugesellschaften und -Genossenschaften aktuell in ganz Deutschland vertrauen, um ihre Gebäude und Bewohner optimal zu schützen und den Aufwand bei der Montage, Instandhaltung und Verwaltung zu reduzieren.

Aus dem Inhalt des eBooks:

Sicher gegen Vandalismus: zwei Wohngebäude in Frankfurt am Main

Flächenbündige Schließzylinder ohne Batterie waren die Voraussetzung für diese flexible, digitale Schließlösung. Weitere Anforderungen: Kompakte Bauform, markantes Design sowie robuste und langlebige Komponenten.

Vom Gartentor bis zum Technikraum elektronisch gesichert: vier neue Gebäude in Gera

Durch den modularen Aufbau der Schließzylinder und mehr als 60 verschiedenen Zylindertypen können nahezu allen Türen, Tore und Briefkästen elektronisch gesichert werden: Neben den Hauseingängen sind auch die Wohnungstüren, Gartentore, Türen zu Technikräumen und weitere Gebäudetüren damit ausgestattet.

58.000 Schlüssel, 4.500 Zylinder: Wohngebäude in Kelkheim

Bei dieser eindrucksvollen Anzahl an Schlüsseln sind verschiedene Schlüsseltypen im Einsatz: vom batterielosen Schlüssel für den Feuerwehrtresor über elektronische Schlüssel bis hin zu Bluetooth fähigen Schlüsseln. Die Verwaltungssoftware für alle 58.000 Schlüssel ist der CLIQ Web-Manager, der es erlaubt, Zugangsberechtigungen einfach und flexibel festzulegen und zu entziehen.

Anbindung bestehender Schließanlagen an neue Verwaltungsplattform: Wohngebäude in Berlin

Durch die Nutzung der Software CLIQ®-Local-Manager können nun alle Schließ­anlagen, die neue elektronische Anlage sowie die beiden bestehenden Anlagen, auf einer einzigen Plattform einfach und unkompliziert verwaltet werden.

Leichte Installation ohne Verkabelung: Wohnanlage in Rosenheim

Da das System bereits in drei weiteren Gebäuden verbaut wurde, entschied sich der Bauträger erneut für die einfache Installation ohne Verkabelung der Türen und Komponenten. Die Stromversorgung erfolgt über eine Standardbatterie im Wendeschlüssel. Dadurch ragen die Zylinder nicht heraus und fügen sich unauffällig in das Gebäude ein.

eBook kostenlos downloadbar

Das aktualisierte eBook „Referenzen aus dem Bereich Wohnungswirtschaft ist hier kostenlos downloadbar:

Neuer Call-to-Action

 

Sie haben Fragen?