ASSA ABLOY Blog

Podcast: Zwei Experten - eine Mission: sichere Schulen.

Geschrieben von Sample HubSpot User | 24.09.2025

Das Thema Sicherheit in Schulen ist hoch emotional: in kritischen Momenten hoffen alle, dass die bestmöglichen Vorkehrungen getroffen wurden. Genau das ist die Mission von Felix Steinhausen und Tim Löhner. Die beiden Experten für öffentliche Gebäude sind zur Stelle, wenn es darum geht, die Sicherheit in Schulen zu verbessern. Im 15-minütigen Podcast „Innovative Sicherheit- Elektronische Schließsysteme für moderne Schulen“ erläutern sie, wie moderne elektronische Schließsysteme dazu beitragen können, nicht nur die die Sicherheit in Schulen zu verbessern, sondern auch den Nutzerkomfort zu verbessern und den Risiken durch Schlüsselverlust und Vandalismus vorzubeugen.

 

 

Die zwei Experten geben zudem Einblicke in die geringe Einstiegshürde, die unkomplizierte Wartung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im öffentlichen Sektor. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft: Welche Trends in Apps und Cloudlösungen werden den Alltag von Schulen in den kommenden Jahren verändern? Eine Episode, die zeigt, wie Sicherheit und Flexibilität Hand in Hand gehen können.

 

Jetzt kostenfrei downloaden

 

„Sicherheit ist in Schulen ein Thema, das manchmal im Hintergrund bleibt, aber wenn es darauf ankommt, dann zählt ja jedes Detail"

.

Elektronische Schließsysteme: Eine moderne Lösung

Viele Bildungseinrichtungen nutzen noch mechanische Schließsysteme, die mit klassischen Schlüsseln arbeiten. Elektronische Schließsysteme sind eine flexible und sichere Alternative. So ermöglichen sie eine einfache Verwaltung und schnelle Reaktion bei Schlüsselverlust. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Zugangsberechtigungen zentral oder dezentral zu verwalten.

 

Herausforderungen und Lösungen im Schulalltag

Ein häufiges Problem in Schulen ist der Verlust von Schlüsseln. Mit elektronischen Schließsystemen kann ein verlorener Schlüssel schnell gesperrt und die Sicherheit wiederhergestellt werden. Zudem müssen Ereignisse wie Diebstahl oder Vandalismus protokolliert werden, was mit elektronischen Systemen einfach möglich ist. Konkret schildern dies die Experten von ASSA ABLOY anhand erfolgreicher Projekte, wie der Umrüstung von 60 Schulen in Düsseldorf, die zeigen, wie effektiv und pragmatisch die Lösungen in der Praxis funktionieren.

 

Ausblick: Die intelligente Schule der Zukunft

Personalisierte und temporäre Zugänge, insbesondere für sensible Bereiche wie Chemielabore, werden an Bedeutung gewinnen. Die Integration von verschiedenen Systemen in eine einzige Anlage wird die Verwaltung weiter vereinfachen und die Sicherheit erhöhen.